Hi guys,
this is my first post and I don't know how to start.
Let's start with my favourite cake.
I found the recipe somewhere online but I turn it into my own recipe by adding some more/ less ingredients.
Teig/ Dough:
• 270 g Mehl/ flour
• 125 g kalte Butter/ butter
• 80 g kaltes Schweineschmalz/ lard => if you are vegetarian you can replace it with butter
• 125 g kalte Butter/ butter
• 80 g kaltes Schweineschmalz/ lard => if you are vegetarian you can replace it with butter
• 0,5 Tl Obstessig/ fruit vinegar
• 1 prise Salz/ pinch salt
• 5 Pkg Vanillezucker/ 40gr vanilla sugar
Füllung/ Filling:
• 200 g Doppelrahmfrischkäse/ double cream cheese
• 4 Pkg.Vanillezucker/ 32gr vanilla sugar
• 1/2 vom Pkg Vanillepuddingpulver/ 2 spoon vanilla pudding powder
• Ca. 1kg Boskop Apfel/ 1 kg Apple- if you aren't in Germany, take an old sort of apple for better taste.
• 1 Bio Orange/ 1 organic orange or good orange flavor/ liqueur
• 80 gr Braunzucker/ brown sugar
• Nach beliebig Zimt & Rum/ optionally add some cinnamon & Rum :)
Zubereitung/ Preparation:
1. Für den Teig Butter und Schweinemalz in kleine Stücke schneiden,
Mehl, Butter Schweinemalz, Essig, Salz, Zucker und 5EL eiskaltes
Wasser mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig
verarbeiten. Den Teig in Klarsichtfolie gewickelt 2 Stunden in den
Kühlschrank legen.
2. Für die Füllung Frischkäse, Zucker und 1/2 vom Puddingpulver
glattrühren.
3. Apfel entkernen und in grobe Würfel schneiden. Von der Orange 1TL
Schale fein abreiben. Aus der Orange 2 EL Saft pressen.
4. Apfelwürfel + Saft + Rum + Braune Zucker + Zimt +Puddingpulver
vermengen.
5. Den Teig in 2 Portionen teilen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche 2
Kreise von circa 28 cm Ø und 3 mm Dicke ausrollen. Pie-Form (25 cm
Ø) mit Butter fetten und mit einem Teigkreis auslegen, den Rand
festdrücken, den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Apfelmasse in die Form füllen und darauf Frischkäsetupfen spritzen.
Die zweite Teigplatte darauf geben, die überstehende Kante
abschneiden. Den Rand andrücken. In die Teigdecke circa 6
Einschnitte machen, damit der Dampf beim Backen entweichen kann.
6. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf
der untersten Schiene 50-55 Minuten backen. Lauwarm mit
geschlagener Sahne oder Vanilleeis servieren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen